Das alles gehört der Stadt Nürnberg: Obdachlosenunterkunft
Wer kein Dach mehr über dem Kopf hat, muss nicht auf der Straße oder unter der Brücke übernachten: Die Stadt Nürnberg hält zahlreiche Schlafplätze für Obdachlose bereit. Die Schlafplätze sind schlicht, aber sauber und warm. Zu den bekanntesten Obdachlosenunterkünften in Nürnberg ... 08.04.2019 © Martin Regner
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Kalenderblatt: Nürnberg im Dezember 1969
Wir haben einen historischen Rückblick mit Bildern aus dem Dezember 1969 für Sie zusammengestellt. Klicken Sie sich durch und lesen Sie, was Nürnberg damals bewegte!
Bilder aus Nürnberg: Das Christkind besucht das Tierheim
Fast 200 Termine hat das Nürnberger Christkind in der Vorweihnachtszeit zu absolvieren - der obligatorische Besuch im Tierheim ist dabei einer, der besonders viel Freude macht. Wir haben uns auf der Waldweihnacht der Einrichtung umgesehen!
Der "Adler" in Bildern: Wenn eine Lokomotive Geburtstag feiert
Am zweiten Adventswochenende lädt das DB Museum in Nürnberg traditionell zum "Adlergeburtstag". Bei kostenlosem Eintritt, kindgerechten Führungen und vielen Mitmach-Aktionen verbrachten viele Familien den eher regnerischen Samstag im Museum.
Emoji-Rätsel: Erkennen Sie, welcher Stadtteil Nürnbergs hier abgebildet ist?
Mit Emojis kann man oftmals mehr aussagen als mit Worten - man kann mit ihnen aber auch witzige Botschaften formulieren. Besonders als Bilderrätsel machen sie Spaß - und das erst recht in Kombination mit der Stadt Nürnberg. Wir haben einige Stadtteile herausgesucht und sie als Bilderrätsel dargestellt. Erraten Sie, welche Gegenden Nürnbergs abgebildet sind?