Klassik Open Air: Veranstalter planen 2020 Sonderkonzert
Bamberger Symphoniker sollen einmaliges Konzert spielen - 29.11.2019 16:49 Uhr
50.000 Zuschauer lauschten den Symphonikern in diesem Jahr beim Klassik Open Air. © Roland Fengler
Thema soll der 125. Geburtstag des Komponisten Carl Orff (1895–1982) sein. Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände werde Orffs umstrittene Karriere im NS-Staat beleuchten, sagte Projektbüroleiter Andreas Radlmaier.
Die traditionellen Klassik-Open-Air-Konzerte mit den beiden Nürnberger Orchestern sollen am 18. Juli (Nürnberger Symphoniker) und 26. Juli (Staatsphilharmonie) folgen. Dafür pausiert das Open-Air "Stars im Luitpoldhain", das seit 2015 fest alle zwei Jahre stattfindet.
Die Blaue Nacht ist am 2. Mai zum Thema "Risiko" geplant. Das Bardentreffen nimmt sich den Brexit vor und will unter dem Motto "Welcome UK" Musik aus Großbritannien würdigen (30. Juli bis 1. August). Die Stadtverführungen haben das Motto "Glücksbringer" (18. bis 20. September). Im zurückliegenden Jahr erreichte das Projektbüro nach eigenen Angaben mit seinen sieben Höhepunktveranstaltungen 500.000 Zuschauer.
isa

weitere Meldungen aus: Nürnberg
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren