Globale Demo: Hunderte Klimaschützer streiken in Nürnberg
Vom Wetter ließen sie sich nicht aufhalten: Hunderte Klimaschützer wappneten sich am Freitag mit Regenjacken, Schirmen und großen Plakaten und zogen lautstark durch die Nürnberger Innenstadt. Die "Fridays for Future"-Bewegung hatte erneut zu einem globalen Streik aufgerufen. 29.11.2019 © Eduard Weigert
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Schnee in Franken: Weiße Schicht bedeckte die Region
Am Mittwochabend war es endlich so weit: In Teilen der Region schneite es. In Nürnberg, Fürth, Erlangen und Umgebung rieselten die weißen Flocken für eine kurze Zeit herab und verwandelten Straßen, Dächer und Weihnachtsmärkte in eine besinnliche Winterlandschaft.
Winter vor 50 Jahren: Als Skifahren in Nürnberg möglich war
Beste Bedingungen zum Ski- und Schlittenfahren gab es vor 50 Jahren in Nürnberg. So tummelten sich viele Familien an den Hügeln des Marienbergparks, am Stadtgraben, Schmausenbuck und Silbersee. Zugefrorene Weiher waren Treffpunkte zum Eisstockschießen. Und für sportliche Langläufer gab es einen Volksskilauf um den Entenberg.
Kalenderblatt: Nürnberg im Dezember 1969
Wir haben einen historischen Rückblick mit Bildern aus dem Dezember 1969 für Sie zusammengestellt. Klicken Sie sich durch und lesen Sie, was Nürnberg damals bewegte!
Verkehrschaos in Schweinau: Autowerkstatt stand in Vollbrand
Ein Großaufgebot der Feuerwehr rückte am Dienstagvormittag nach Schweinau aus: Dort stand eine Autowerkstatt in Vollbrand. Durch die enorme Hitzeeinwirkung explodierte auch noch eine Gasflasche. Alle Mitarbeiter konnten sich rechtzeitig ins Freie retten und blieben unverletzt. Mit vereinten Kräften ging die Feuerwehr gegen die Flammen vor. Weil die Polizei den Einsatzort großräumig absperren musste, bildete sich ein enormer Stau rund um die Schweinauer Hauptstraße.