Die Synagoge in Fürth
In Franken gab es Mitte der 1930er Jahre noch 167 Synagogen und jüdische Bethäuser. In der Pogromnacht am 9. November 1938 wurden sie fast alle geschändet und geplündert. Die Synagoge in Fürth wurde wie 38 weitere vollkommen zerstört. 08.11.2013 © Archiv Lothar Berthold
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Aus Auto befreit: Frau gerät mit Kind an Bord in Straßengraben
Am Montag verlor eine Frau auf der Strecke zwischen Westheim und Biebelried die Kontrolle über ihr Fahrzeug und landete damit im Straßengraben. Weil sie anschließend über Rückenschmerzen klagte, befreite die Feuerwehr sie vorsorglich aus dem Wagen. Mit dabei war auch das Kind der Frau. Ersten Erkenntnissen zufolge blieb es unverletzt, die Mutter kam ins Krankenhaus.
Adventsmarkt mit Christkind in Markt Erlbach
Lichterglanz und verführerische Düfte, Lieder, Laternenzug und Bescherung: Der Markt Erlbacher Adventsmarkt erfreute Groß und Klein in der stattlichen Besucherschar.
21-Jähriger verliert bei Coburg die Kontrolle über sein Auto
Am Sonntagnachmittag hat ein 21 Jahre alter Autofahrer wegen zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Auto verloren. Auf der A73 prallte er zwischen Coburg und Eisfeld gegen die Mittelleitplanke. Der junge Mann kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.
Turngala des TV Fürth 1860
Vom Kinderturnen über die Leistungsschau der Nachwuchstalente bis zu Gastauftritten mit dem großen Trampolin - bei der Turngala des TV Fürth 1860 war allerhand geboten.