Schülerlotsen sorgen auch bei Eiseskälte für Sicherheit im Straßenverkehr.
-
vor 10 Stunden
HILPOLTSTEIN
-
Monika Deß blockiert mit ihrer Kelle die Straße. "Jetzt komm", sagt sie. Leon hat es eilig, heute ist er von der Grundschule hergerannt. Schnell spurtet er über den Altstadtring und dann weiter nach Hause. Monika Deß ist Schulweghelferin, die dienstälteste Hilpoltsteins. Seit 30 Jahren hilft sie ihren Mitbürgern über die Straße, jeder hat sie in ihrer gelben Jacke an der Einmündung der Rother Straße schon gesehen.
[mehr...]
Unachtsamkeit und nicht gewährte Vorfahrt: Am Mittwoch krachte es drei Mal
HILPOLTSTEIN/ALLERSBERG
-
Bei drei Autounfällen im Landkreis Roth entstand am Mittwoch Schaden in Höhe von rund 18.500 Euro. Verletzt wurde niemand. In einem Fall musste der Abschleppdienst nicht mehr fahrbereite Pkw bergen.
[mehr...]
Auf einem Parkplatz in Hilpoltstein kam es zu Handgreiflichkeiten
HILPOLTSTEIN
-
Am Samstag kam es gegen 21.45 Uhr auf dem Parkplatz in der Zwingerstraße in Hilpoltstein zu einer tätlichen Auseinandersetzung innerhalb einer Gruppe junger Leute. Unter anderem wurde dabei eine 17-Jährige aus Heideck von einem 18-Jährigen aus Hilpoltstein mehrfach geschubst, so dass diese auf den Boden fiel und sich dabei verletzte.
[mehr...]
Wir blicken zurück in die alten Zeitungsbände im RHV-Archiv. Was geschah vor 40 Jahren im Landkreis Roth? Was ist längst vergessen und welche damaligen Ereignisse und Entscheidungen prägen das Leben noch heute? Hier gibt es die Antworten - in Schwarz-Weiß und mit grobkörnigen Fotos. Viel Spaß beim Durchklicken.
[mehr...]
Schülerlotsen sorgen auch bei Eiseskälte für Sicherheit im Straßenverkehr.
-
vor 10 Stunden
HILPOLTSTEIN
-
Monika Deß blockiert mit ihrer Kelle die Straße. "Jetzt komm", sagt sie. Leon hat es eilig, heute ist er von der Grundschule hergerannt. Schnell spurtet er über den Altstadtring und dann weiter nach Hause. Monika Deß ist Schulweghelferin, die dienstälteste Hilpoltsteins. Seit 30 Jahren hilft sie ihren Mitbürgern über die Straße, jeder hat sie in ihrer gelben Jacke an der Einmündung der Rother Straße schon gesehen.
[mehr...]
Es wurde gewählt. Ein neues Löschgruppenfahrzeug wird auch angeschafft.
-
05.12. 13:35 Uhr
OBERMÄSSING
-
Die Feuerwehr Obermässing steht seit ihrer letzten Mitgliederversammlung unter neuer Führung. Bei den turnusgemäßen Wahlen im Vereinskeller "Bockstall" gab Richard Sandner als bisheriger Vorsitzender des Vereins sein Amt nach 18 Jahren offiziell ab. Auf diesem Posten findet sich nun Patrick Eckert wieder, der einstimmig zum Nachfolger gewählt wurde. Ebenso galt es einen neuen zweiten Kommandanten zu finden.
[mehr...]
Neues Angebot im Landkreis und in Schwabach: Zehn Apotheken nehmen teil
-
05.12. 06:04 Uhr
LANDKREIS ROTH/SCHWABACH
-
Durch langjährige Kontakte zu ihren Kunden sind die Apotheken bereits heute Anlaufstelle für viele Gesundheitsfragen. Besonders eignen sie sich, um Demenzpatienten und ihre Angehörigen über Präventionsmöglichkeiten oder Unterstützungsangebote zu informieren. Deshalb startete unter Federführung der Gesundheitsregion Plus im Landkreis Roth, der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und der Bayerischen Apothekerkammer in der Kreisklinik Roth das Projekt "Demenzfreundliche Apotheke".
[mehr...]
Bürgermeister Ralph Edelhäußer rückt die Perspektiven in den Vordergrund
-
04.12. 17:36 Uhr
ROTH
-
"Ein hässliches Weihnachtsgeschenk für die Beschäftigten." Der Rother Bürgermeister Ralph Edelhäußer brachte seine Betroffenheit deutlich auf den Punkt. Kurz zuvor hatte er durch einen Anruf von Aldi Süd von der angekündigten Schließung des Rother Aldi-Standortes erfahren und informierte am Dienstagabend umgehend die Mitglieder zweier Stadtratsausschüsse.
[mehr...]
Miriam Schlerf aus Heideck reiste nach Papua-Neuguinea. Dort sind die Kirchen voll.
-
04.12. 16:04 Uhr
HEIDECK
-
"Das war eine kulturelle Breitseite": Selbst für die reiseerfahrene Miriam Schlerf aus Heideck bildete der Besuch in Papua Neuguinea eine echte Herausforderung. Gemeinsam mit anderen jungen Leuten aus dem evangelischen Dekanat Weißenburg hat sie den Kirchenkreis Boana District besucht. Jüngste Frucht einer Partnerschaft, die nun schon über ein viertel Jahrhundert währt. Ihre Eindrücke schildert sie im Gespräch mit unserer Zeitung.
[mehr...]
Der Mann soll außerdem mehr als 10.000 Dateien mit Kinderpornos besessen haben
-
04.12. 14:44 Uhr
NÜRNBERG/ROTHAURACH/HEIDECK
-
Vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth musste sich ein 43-Jähriger aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen verantworten. Die Staatsanwaltschaft warf ihm vor, mehr als 10.000 kinderpornografische Dateien besessen und zwei fünf und zwölf Jahre alte Mädchen im Landkreis Roth in mindestens fünf Fällen sexuell missbraucht zu haben. Nun fiel das Urteil.
[mehr...]
Sie sind knallbunt oder ganz schlicht, mit viel Liebe gestaltet oder eher originell, mit echten Kerzen oder LED: Die Adventskränze unserer Facebook-User. Wir haben euch um eure Fotos gebeten und hier kommt das Ergebnis - so individuell wie sehenswert. Viel Spaß beim Anschauen und eine schöne erste Adventswoche!
[mehr...]
Titelaspirantinnen kamen beim Weltcup-Finale im Kunstradfahren an ihre Grenzen.
-
02.12. 15:59 Uhr
BERNLOHE
-
Der Höhepunkt mit der Weltmeisterschaft am kommenden Wochenende in Basel steht zwar noch aus, doch im vorläufigen Rückblick auf die vergangene Saison hat die Kunstradfahrerin Milena Slupina alle Ziele erreicht: "Ich konnte mich zur Weltmeisterschaft qualifizieren, habe zum dritten Mal den deutschen Meistertitel gewonnen und bin nun auch Weltcup-Gesamtsiegerin. Darüber hinaus konnte ich im Jahr 2019 zwei neue Weltrekorde aufstellen."
[mehr...]
Ihren Vorsprung ließ sich Milena Slupina im 1er Kunstrad der Frauen am Finaltag nicht mehr nehmen.
-
01.12. 19:10 Uhr
BERNLOHE
-
Milena Slupina hat sich den Weltcup-Sieg im Kunstradfahren nicht streitig machen lassen. Mit dem zweiten Platz im Finale in Erlenbach bei Heilbronn, bei dem es doppelte Punktzahl gab, brachten sie ihren großen Vorsprung sicher über die Ziellinie. Die Tagessiegerin, Europameisterin Viola Brand aus Unterweissach, schob sich noch auf den zweiten Rang vor.
[mehr...]
Hannes Hörmann steuerte an der Seite von Alex Flemming den ersten Punkt zum 6:1 des TV Hilpoltstein über Zweitliga-Schlusslicht Leiselheim bei.
-
01.12. 19:06 Uhr
HILPOLSTEIN
-
Den ersten Return vermasselt, den ersten Satzball versenkt und den ersten Matchball verwandelt: Ersatzmann Hannes Hörmann setzte Akzente bei seinem Heimspieldebüt in der 2. TT-Bundesliga, die sich im Familienalbum gut machen werden. An der Seite von Alexander Flemming sorgte der 16-Jährige für den schnellen ersten Punkt des TV Hilpoltstein in der Begegnung mit dem Tabellenletzten TV Leiselheim, die 6:1 endete und die Mittelfranken auf Rang vier der Tabelle klettern ließ.
[mehr...]
Hannes Hörmann ersetzt den argentinischen Nationalspieler Francisco Sanchi.
-
29.11. 17:47 Uhr
HILPOLTSTEIN
-
"Das ist eines der wichtigsten Spiele der Saison!" Kapitän Alexander Flemming trifft den Nagel auf den Kopf, wenn er die Bedeutung der Begegnung der Hilpoltsteiner Tischtenniscracks am kommenden Sonntag (14 Uhr) gegen den Aufsteiger TV Leiselheim beschreibt. Leiselheim ist zwar Tabellenletzter (1:13 Punkte), doch die Wormser Vorstädter können brandgefährlich sein, wie man beim 5:5 gegen den Mitfavoriten Borussia Dortmund gesehen hat.
[mehr...]
Luftpistolenschützen aus Hilpoltstein, Waldhausen und Hambrücken kämpfen um den Verbleib in der 1. Bundesliga Süd.
-
28.11. 17:24 Uhr
HILPOLTSTEIN
-
Am vorletzten Wettkampfwochenende der 1. Bundesliga Süd geht es für die abstiegsgefährdeten Luftpistolenschützen um die Wurst. In der Turnhalle der Grundschule Burgau stehen sich mit der FSG Hilpoltstein, dem SV Altheim Waldhausen und den KKS Hambrücken drei Kandidaten im direkten Vergleich gegenüber, die um den Verbleib in der höchsten Liga bangen. Da das Restprogramm in der ersten Januarwoche für alle gleichermaßen schwer ist, dürfte die Entscheidung schon jetzt fallen.
[mehr...]
Der SPD-Ortsverein kürte Markus Mahl wieder zum Bürgermeisterkandidaten.
-
29.11. 15:34 Uhr
HILPOLTSTEIN
-
Es war nicht wirklich überraschend, dass Markus Mahl zum dritten Mal nach 2008 und 2014 zum Bürgermeister-Kandidaten des Hilpoltsteiner SPD-Ortsvereins gewählt wurde. Mit satten 100 Prozent Zustimmung und stehenden Ovationen der Mitglieder.
[mehr...]
Wir haben zum Fotowettbewerb aufgerufen und viele Leser haben sich beteiligt. Hier eine Auswahl der eingesendeten Winter-Momente. Eine Jury wird die Gewinner küren, es gibt attraktive Preise und die schönsten Bilder werden in der Weihnachtsausgabe des Schwabacher Tagblatts veröffentlicht. Wer mitmachen möchte, kann sein Lieblings-Winter-Weihnachts-Foto an technik@schwabacher-tagblatt.de schicken. Einsendeschluss ist der 18. Dezember.
[mehr...]
Bürgermeister Sinn verteidigt vorgehen - Andere Fraktionen springen ein
-
vor 2 Stunden
PAPPENHEIM
-
Ein abgesagtes Essen für Helfer des Pelzmärtelmarkts sorgt dafür, dass es mit dem sachlichen Wahlkampf vorbei ist in der Altmühlstadt.
[mehr...]
Weihnachtsboten verteilten Lebkuchen auf dem Neumarkter Festplatz
-
vor 3 Stunden
NEUMARKT
-
"Wann kommt denn heute der Nikolaus?", war die Frage, die Eismeister Christian Gayr seit Donnerstagnachmittag immer wieder hörte – auch von Jugendlichen und Erwachsenen, die längst nicht mehr an Nikolaus und Christkind glauben.
[mehr...]
Am Weihnachtsmarkt in der Partnerstadt mehr als 2000 Stück des Laugengebäcks verkauft
-
vor 3 Stunden
GUNZENHAUSEN/ISLE
-
Auch heuer reiste wieder eine Delegation des Freundeskreises von Isle-Gunzenhausen zum March de Noël (Weihnachtsmarkt) in die französische Partnersstadt Isle. Dabei legten die Gunzenhäuser diesmal einen Rekord der besonderen Art hin.
[mehr...]
Luise May setzt sich für einen jungen Mann aus Gambia ein, doch es gibt ein großes Problem
-
vor 5 Stunden
SCHWABACH
-
Luise May aus Schwabach lernt vor zwei Jahren den jungen Geflüchteten Mamo kennen. Der Beginn einer tiefen Freundschaft – und eines bis heute nicht gelösten Problems.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Die Adventszeit bekommt durch die zahlreichen Weihnachtsmärkte in der Region erst ihren Charme. Und dabei ist durchaus Vielfalt geboten und an vielen Orten kann zwischen Buden gebummelt oder Punsch und Glühwein getrunken werden. Nicht zu vergessen die Suche dasn den Weihnachtsgeschenken, die hier besonders gut gelingt. Wir haben die schönsten Märkte in Franken und der Oberpfalz gesammelt - hier kommt der Überblick!
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden