Patricia Kamm, Marc Kastner, Andreas Moj und Michel Klinger von der Fight-Factory waren erfolgreich
ELLINGEN/PLEINFELD
-
Patricia Kamm, Marc Kastner, Andreas Moj von der Fight Factory der TSG Ellingen und des FC Pleinfeld haben die Prüfung zum 1. Dan erfolgreich bestanden und sind somit Träger des schwarzen Gürtels im Taekwondo. Michel Klinger absolvierte bereits die Prüfung zum 2. Dan.
[mehr...]
Eine Spende von 1000 Euro gab es von der Bürgerstiftung Altmühlfranken für die Ausstellung.
ELLINGEN
-
Die Bürgerstiftung Altmühlfranken hat eine Spende in Höhe von 1000 Euro an das Ellinger Spielzeugmuseum überreicht. Damit konnte die Betreiberin Henriette Westinger einen Teil der Anschaffungskosten für zwei neue, großformatige Vitrinen finanzieren. Die umtriebige Ellingerin betreibt das Museum seit Jahren und kümmert sich mit viel Engagement um die Sammlung, Aufbereitung und Präsentation historischer Spielzeuge.
[mehr...]
Nach viermonatiger Bauzeit ist es bald vorbei mit der Dauerbaustelle zwischen Ellingen und Pleinfeld. Im Lauf des heutigen Freitags soll der Verkehr wieder fließen.
ELLINGEN
-
Autofahrer in der ganzen Region werden ab dem heutigen Freitag aufatmen. Die Bundesstraße 2 bei Ellingen soll im Lauf des heutigen Tages wieder auf beiden Spuren für den Verkehr freigegeben werden. Nach rund viermonatiger Bauzeit ist damit ein Nadelöhr wieder offen, das für erhebliche Verzögerungen gesorgt hatte.
[mehr...]
Großer Anteil an Rang drei für Bayern bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der WeNa-Klasse
ELLINGEN
-
Bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft 2019 in der Sportkrobatik hat sich das Trio des UFC Ellingen in Ebersbach (Baden-Württemberg) mit dem Team Bayern die Bronzemedaille im Bereich WeNa geholt.
[mehr...]
ELLINGEN
-
Im Kulturzentrum Ostpreußen in Ellingen ist derzeit eine gleichermaßen eigenwillige wie reizvolle Sammlung zu betrachten: der Königsberg-Nachlass des polnischen Botschafters und Diplomaten Jerzy Bahr. Der pflegte Zeit seines Lebens eine große Liebe zu Königsberg und sammelte, was es diesbezüglich zu sammeln gab. Antiquitäten, aber auch Dinge des Alltags und Kuriositäten.
[mehr...]
Drei Sportakrobatinnen sind am 16. November im Bayernkader beim WeNa-Pokal in Ebersbach dabei
ELLINGEN
-
Am Samstag, 16. November, finden die Deutschen Sportakrobatik-Mannschaftsmeisterschaften mit WeNa-Pokal in Ebersbach (Baden-Württemberg) statt. Zu diesem Anlass hat Landestrainerin Angelika Leuschner auch wieder die besten drei Nachwuchs-Formationen (WeNa) für den Bayernkader nominiert.
[mehr...]
Noch zwei Baugebiete sollen ausgewiesen werden, dann ist am Windhofplateau Schluss und die Deutschordensstadt hat Wohnraum für knapp 600 Menschen geschaffen.
ELLINGEN
-
Die Baukonjunktur in Ellingen brummt weiter. Die Stadt kommt kaum mit der Ausweisung von Bauplätzen hinterher, so schnell gehen sie weg. Aber: Ein Ende ist in Sicht. Noch zwei weitere Baugebiete werde man auf dem Windhofplateau in den kommenden Jahren ausweisen, dann sei Schluss, erklärte Bürgermeister Walter Hasl.
[mehr...]
Die Gemeinschaftspraxis in der Deutschordensstadt soll in einen Neubau nahe der Schule umziehen.
ELLINGEN
-
Die Gemeinschaftspraxis Ellingen soll in ein neues Ärztehaus umziehen. Das hat die Stadt in Verhandlungen mit der Praxis und einem Bauträger auf den Weg gebracht. Neben dem Schulsportgelände in der Heinrich-von-Hornstein-Straße sollen auf einem gut 2000 Quadratmeter großen Grundstück zwei neue Gebäude entstehen. Neben der Arztpraxis könnte man sich dort auch weiteres Gewerbe wie etwa eine Physiotherapiepraxis vorstellen, so Ellingens Bürgermeister Walter Hasl. Zudem sollen Wohnungen gebaut werden.
[mehr...]
ELLINGEN
-
Auch im Winter gibt es frische Livemusik in Ellingen. Und zwar einmal im Monat, immer am ersten Sonntag. Im November wirft man erst mal die Zeitmaschine an. Und zwar mit der Band Timetravellers, die sich konsequenterweise musikalisch vor allem um die Vergangenheit kümmert. Die fünfköpfige Formation aus Weißenburg spielt sich mit ehrlichem Coverrock quer durch die letzten 50 Jahre der Musikgeschichte.
[mehr...]
Mallorca-Größen wie Mia Julia sollen Tausende in den Ökonomiehof des Schlosses locken.
ELLINGEN
-
Die Zahl der Großveranstaltungen hat in den vergangenen Jahren in der Region deutlich zugenommen. Jetzt kommt eine weitere dazu. Allerdings eine, die man in der Art noch nicht in der Region hat. Auf dem Ökonomiehof des Ellinger Schlosses wird am 4. September eine Mallorca-Party im XXL-Bierzelt veranstaltet. Auf der Bühne steht dabei unter anderem die Queen des Mallorca-Schlagerpops, Mia Julia, und bringt zudem noch eine ganze Reihe weiterer Ballermanngrößen mit.
[mehr...]