Sie wollen neue Wege gehen: Grünen-Liste feiert Premiere im Ahorntal.
AHORNTAL
-
Zum ersten Mal wird im Ahorntal eine Liste der Grünen zur Kommunalwahl aufgestellt. Aber nicht alle Kandidaten wollen als Grüne auftreten, sondern als Unabhängige. Also wurde vor der Nominierung am heutigen Donnerstag der Verein "Bündnis Zukunft Ahorntal" gegründet.
[mehr...]
Ewige Anbetung wird in vielen Orten mit romantischem Lichterglanz gefeiert
FRÄNKISCHE SCHWEIZ
-
In den nächsten Wochen finden die Ewige Anbetung und Lichterfeste mit Prozessionen im Landkreis Forchheim und in der Fränkischen Schweiz statt und locken wieder zahlreiche Besucher. Den Auftakt macht Wichsenstein. Die Termine im Überblick.
[mehr...]
Diese Wanderung mit etwa drei Stunden Länge eignet sich gut für den Winter
WAISCHENFELD
-
Die NN haben das passende Gegenmittel für zu gemütliche Gemüter in der kalten Jahreszeit: Winterwanderungen, die Lust machen auf Bewegung. Zusammen mit der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz haben wir Wege zwischen ein und drei Stunden ausgesucht, die in der kalten Jahreszeit einen besonderen Reiz entfalten. In Folge eins geht es von Waischenfeld zur Burg Rabenstein.
[mehr...]
Die Naturpark-Ranger bewahrten diese vor der Trockenheit.
AHORNTAL
-
Für die geschützte Bachmuschel gibt es drei Gefahren: verschmutztes Wasser, Bisamratten und Trockenheit. Im Bereich des Ailsbaches versucht man diese Probleme in den Griff zu bekommen. Als Anfang September der Wasserstand sehr niedrig war, halfen die neuen Naturpark-Ranger. Sie bewahrten etwa 1600 Muscheln vor dem Austrocknen und brachten sie in Bereiche mit genügend Wasser.
[mehr...]
Der fließende Verkehr ist in Ahorntal ein Problem, dem Bürgermeister Florian Questel mit stärkerer Überwachung begegnen will.
KIRCHAHORN
-
"Im Ahorntal fahren viele viel zu schnell", monierte Bürgermeister Florian Questel (Grüne) bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstagabend. Deshalb wolle man dem Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz beitreten, der den ruhenden und fließenden Verkehr überprüfen würde. Die Mitgliedschaft wäre kostenlos, Geld für die Gemeinde fällt nur an, je nach dem, wie die Überwachungsstunden gebucht werden.
[mehr...]
Polizei versucht, Unfall zu rekonstruieren - Mitfahrer können keine Angaben machen
OBERAILSFELD/KIRCHAHORN
-
Schwere Verletzungen hat ein 19-jähriger Biker am Samstagnachmittag erlitten. Er war auf der Staatsstraße 2185 ins Schlittern gekommen und gegen einen Baum gekracht.
[mehr...]
Bei der Rathaus-Planung ging die Gemeinde einen besonderen Weg
KIRCHAHORN/BUTTENHEIM
-
Sie waren sehr angetan von dem, was sie da zu sehen bekamen, sagt Bürgermeister Florian Questel. Und meint damit die Eindrücke, die eine Delegation aus dem Ahorntal bei der Besichtigung des Rathauses in Buttenheim erhielt. Auch Kirchahorn braucht bekanntlich ein neues Gebäude – das soll allerdings anders aussehen, als es der aktuelle Planungsstand vorgibt. Doch was macht den Verwaltungssitz in Buttenheim so besonders?
[mehr...]
Die Feier stieg bei bestem Wetter. 1109 ehrenamtliche Arbeitsstunden wurden von Mitgliedern der Dorfgemeinschaft für das Projekt geleistet.
KÖRZENDORF
-
Die Einweihung des neuen Kinderspielplatzes stand unter einem guten Stern, da sie am Sonntagnachmittag bei bestem Kaiserwetter erfolgen konnte. Nachdem Pfarrer Matthew Anyanwu den neuen Spielplatz gesegnet hatte ließ er zusammen mit den vielen Kindern bunte Luftballons steigen.
[mehr...]
Gemeinde will Nachhaltigkeit beim Einkauf stärken und auf Rechts-vor-Links-Regelung umstellen.
KIRCHAHORN
-
Einstimmig hat der Gemeinderat befürwortet, den Pakt zur nachhaltigen Beschaffung in Kommunen der Metropolregion Nürnberg zu unterstützen. Die Unterzeichnung wird im Oktober in Bamberg stattfinden.
[mehr...]
Bilder: Hunderte Erstklässler sind in das Schulleben gestartet
PEGNITZ
-
Die Aufregung war groß, die Schultüten auch: Hunderte Jungen und Mädchen sind am Dienstag in und um Pegnitz in ihren allerersten Schultag überhaupt gestartet. Hier kommen die Bilder von den Schulanfängern!
[mehr...]