Gemeindeverbindungsstraße Mühlhausen-Körnersdorf für eine Million Euro ausgebaut und nun freigegeben
MÜHLHAUSEN
-
Der Teil der Gemeindeverbindungsstraße von Mühlhausen (ab Abbiegung der NM 19 nach Bachhausen) bis Körnersdorf wurde nach der kirchlichen Segnung mit dem Zerschneiden des Absperrbands offiziell seiner Bestimmung übergeben.
[mehr...]
Die Ortsverbände stellen auch 20 Gemeinderatskandidaten auf
MÜHLHAUSEN
-
Martin Hundsdorfer wurde zum Bürgermeisterkandidaten der CSU-Ortsverbände Mühlhausen und Wappersdorf mit 33 zu einer Stimme bei einer Enthaltung, also mit 97,06 Prozent der Stimmen gewählt.
[mehr...]
Die Schulfamilie samt Bürgermeister nahm an offizieller Feierstunde teil
MÜHLHAUSEN
-
Bettina Scharf ist die neue stellvertretende Leiterin der Grund- und Mittelschule in Mühlhausen. Am Freitag wurde sie in der Aula offiziell in ihr Amt eingeführt. Dazu spielte die Schulband flotte Musiktitel.
[mehr...]
Bürgermeister Hundsdorfer sagte bei Mini-Konferenz Ersatz fürs ehemalige Jugendzentrum zu
MÜHLHAUSEN
-
In der Gemeinderatssitzung im Oktober hatte die Fraktion der Freien Wähler um Sigrid Schindler und Manfred Schreiner den Antrag auf Anstellung einer Vollzeitkraft als Betreuer für Jugendliche in der Gemeinde gestellt.
[mehr...]
Wegen Meinungsverschiedenheit mit dem Bürgermeister hat der Wirt nun keine Lust mehr
MÜHLHAUSEN/BACHHAUSEN
-
Das Anwesen an der Ecke Grießgraben/An der Linde in Bachhausen hat der Neumarkter Armin Dietz mit seiner Tochter im Jahr 2014 erworben und mit viel Herzblut und wohl auch einem Batzen Geld zu dem gemacht, was es heute darstellt: ein schmuckes Wirtshaus mit herausgeputzten Räumen.
[mehr...]
Der Gemeinderat von Mühlhausen lehnte den Antrag auf eine Vollzeitstelle für die Jugendarbeit ab
MÜHLHAUSEN
-
Die Fraktion der Freien Wähler (FW) im Gemeinderat Mühlhausen hat bei der jüngsten Sitzung beantragt, dass die Gemeinde eine Vollzeitstelle für Jugendarbeit beziehungsweise als Generationenmanager in Mühlhausen einrichtet und den Jugendtreff wieder in Betrieb nimmt.
[mehr...]
Viele Bürger protestierten in Mühlhausen gegen die Aufrüstung der Juraleitung im Umland von Neumarkt
MÜHLHAUSEN
-
Trotz eines Bürgerdialogs zur Notwendigkeit der Aufrüstung einer 220-Kilovolt-Stromleitung auf 380 Kilovolt war am Ende eine alle Konfliktparteien befriedigende Lösung nicht in Sicht. "Sie haben ihre Logik, wir haben unsere Logik", urteilte auch Helmut Enzenberger von der Bürgerinitiative "Nein zur Stromtrasse" aus Sulzbürg.
[mehr...]
Wald-Wild-Preis 2019 an die Reviere in Holnstein, Engelberg und Hörmannsdorf verliehen
MÜHLHAUSEN
-
"Wald ist wichtig in jeder Hinsicht", sagte der Schirmherr, Staatsminister Albert Füracker, bei der Vergabe des "Wald-Wild-Preis" im Landgasthof Brunnerwirt in Mühlhausen. Wälder seien eine Kulturlandschaft von Menschen geschaffen und würden von den Besitzern nachhaltig bewirtschaftet.
[mehr...]