Landwirte aus der Region waren bei der Demo in Berlin dabei. Zwei davon mit Traktor.
LANDKREIS ROTH/SCHWABACH
-
Zum dritten Mal hat die junge Organisation "Land schafft Verbindung" die Bauern zur Großdemonstration aufgerufen. Diesmal machten sich 40 000 Bauern mit 5000 Traktoren auf den Weg nach Berlin, darunter auch einige aus der Region. Dabei starteten sie schon zwei Tage vor der Veranstaltung. Denn der Weg in die Bundeshauptstadt zieht sich, wenn man nur mit 30 km/h unterwegs ist.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Hier präsentieren wir Neuigkeiten aus den Unternehmen, Vereinen, Organisationen, Kirchengemeinden und Familien zwischen Greding und Büchenbach, Allersberg und Spalt. Von großen Sommerfesten und Weihnachtsfeiern über Ehrungen und Jubiläen in Vereinen und Betrieben, Spenden und Vorstandswahlen bis hin zu Ausflügen und runden Geburtstagen - hier verpassen Sie nichts.
[mehr...]
Das Leben auf dem Land, in Dörfern und Kleinstädten, ist langweilig? Keineswegs! Was bei uns in Roth, Hilpoltstein und den Landgemeinden in der Region alles los ist, kann sich sehen lassen. Wir präsentieren: Unsere Lieblingsthemen und -bilder aus der Redaktion der RHV und der HIZ. Viel Spaß beim Durchklicken!
[mehr...]
Außergewöhnlich große und schwere Oldtimer warten auf einen neuen Besitzer.
THALMÄSSING/FREYSTADT/NÜRNBERG
-
Mitunter flattert mit der täglichen Post etwas Außergewöhnliches in den Briefkasten. Oder haben Sie schon mal eine Einladung zu einer Auktion bekommen, bei der vier Lastwagen mit Baujahren zwischen 1961 und 1970 versteigert werden? Die Geschichte dahinter ist spannend. Und ein bisschen traurig.
[mehr...]
Thalmässinger Feuerwehr erhielt nicht nur vom Landrat viel Lob für den Vorstand.
THALMÄSSING
-
Mit einem gemütlichen Vereinsabend beendete die Freiwillige Feuerwehr Thalmässing die Veranstaltungsreihe zu ihrem Jubiläumsjahr. Anlässlich des 150-jährigen Bestehens hatte die Wehr verschiedene Veranstaltungen angesetzt: Von einer erweiterten Schlachtschüssel über einen Schautag am Pfingstmarkt bis zur Jubelfeier am 22. Juni und dem Familientag im August.
[mehr...]
Markträte finden Ja zur Verwirklichung des Sportzentrums für 11,5 Millionen Euro
THALMÄSSING
-
11,5 Millionen: Das wird wohl in Thalmässing heuer zur "Zahl des Jahres". Denn so viel soll das neue Sportzentrum kosten, für das es gleich zwei Bauherren gibt. Einmal der TV Thalmässing und zum Anderen die Gemeinde selbst. Ein Projekt in dieser Größenordnung ist natürlich von größtem Interesse bei der Bevölkerung und so fanden sich in der jüngsten Marktratssitzung rund 40 Besucher ein.
[mehr...]
THALMÄSSING
-
Der fränkische Großhändler BAF Group ruft Chargen eines seiner Hundefutter zurück. Nach Hersteller-Angaben wurden in dem Produkt "proCani Pferd pur 400g – Pure Horse" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13. November 2020 Salmonellen gefunden.
[mehr...]
Erinnerung an den 9. November 1938 in Hilpoltstein, Thalmässing und Heideck.
HEIDECK/HILPOLTSTEIN/THALMÄSSING
-
In Hilpoltstein, Thalmässing und Heideck haben Bürger den Ereignissen des 9. November 1938 gedacht. Damals begann die systematische Verfolgung der jüdischen Bevölkerung Deutschlands durch die Nationalsozialisten.
[mehr...]
18. Thalmässinger Music Adventure komplett ausverkauft.
THALMÄSSING
-
Das "Thalmässinger Music-Adventure" ist volljährig geworden: Am letzten Oktober-Wochenende feierte das nicht nur bei der Jugend beliebte Festival seinen 18. Geburtstag, bei dem unter anderen "Captain Jack", "DJ Düse" sowie "Mashup Germany" auf der Bühne beziehungsweise an den Plattentellern standen. Erstmals in der Geschichte des Music-Adventures waren beide Tage schon vor Beginn restlos ausverkauft.
[mehr...]
Gesund soll es sein und regional. Und Bio. Außerdem soll die Hygiene stimmen.
ROTH/SPALT
-
Essen muss man immer. Und immer mehr Menschen wollen sich gesund ernähren. In Kopenhagen hat die Stadtverwaltung schon vor rund zehn Jahren einen Beschluss gefällt: Alle sollen Zugang zu gesundem Essen haben. Das Ziel: Kantinen öffentlicher Einrichtungen wie etwa Schulen, Kindergärten und Altenheimen sollen 90 Prozent Bio-Lebensmittel servieren und möglichst regional produzieren.
[mehr...]