Die Bahn zieht die Fahrplanänderung nach Protest zurück
PUSCHENDORF
-
Zwei Minuten sorgten für große Aufregung, blankes Entsetzen und schäumende Wut bei vielen Puschendorfer Bahnkunden. Die kleine Umstellung beim Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn hatte das verursacht – doch nun gibt es ein Happy End.
[mehr...]
Das neue bayerische Förderprogramm "Regionale Identität" lockt
ZIRNDORF
-
Geld vom Freistaat für die Imagepflege - da jubelt nicht jeder. Die SPD würde lieber anderweitig investieren, die Grünen hätten gerne die Haushaltsberatungen abgewartet.
[mehr...]
PUSCHENDORF
-
Die Arbeiten am Bebauungsplan Heimweg sollen fortgesetzt werden, um den Bau einer seniorengerechten Wohnanlage mit zwölf Wohnungen zu ermöglichen. Das war das Ergebnis einer im Gemeinderat sehr seltenen Kampfabstimmung.
[mehr...]
Wie jedes Jahr machen die Christkinder und ihre Engel im Pinderpark Station
ZIRNDORF
-
Besucher hat das Landratsamt Fürth jeden Tag. Doch nur einmal im Jahr machen sich ganz besondere Gäste auf den Weg. Aus dem gesamten Landkreis fliegen dann die Christkinder und Engel der Kommunen zu einem Empfang ein.
[mehr...]
Für Puschendorfs Bürgermeisterposten treten 2 Kandidaten an
PUSCHENDORF
-
Der langjährige Bürgermeister Wolfgang Kistner tritt in Puschendorf aus Altersgründen nächstes Jahr nicht mehr an. Zwei unabhängige Kandidaten möchten seine Nachfolger werden: Erika Hütten und Dieter Glaser.
[mehr...]
Über 2000 Besucher bewunderten die betagten Fahrzeuge
PUSCHENDORF
-
300 Autos, 200 Motorräder und Mopeds - und 2000 Besucher: Das Oltimer-Treffen in Puschendorf hat einmal mehr Anziehungskraft entfaltet.
[mehr...]
Puschendorf ist dabei, sich zum Zentrum für Oldtimerfreunde in Landkreis Fürth zu entwickeln. Zum 3. Oldtimertreffen rund um den Dorfplatz kamen etwa 2000 Zuschauer, die etwa 200 motorisierte Zweiräder und mehr als 250 Autos bestaunen konnten.
[mehr...]
Keine Hinweise auf technische Mängel - Gutachter untersucht Fahrgeschäft
HERZOGENAURACH
-
Ein junger Kolumbianer stürzte auf dem Open-Beatz-Festival aus dem Riesenrad und verletzte sich tödlich. Warum, das ist auch Tage nach dem Unglück noch unklar. Die Polizei hat mittlerweile das Fahrgeschäft beschlagnahmt - und erhofft sich Erkenntnisse von einem Video.
[mehr...]
Die Ursache bleibt zunächst unklar - Ermittlungen laufen weiter
HERZOGENAURACH
-
Ein schweres Unglück hat am Samstagabend das Open-Beatz-Festival bei Herzogenaurach überschattet: Ein 31-jähriger Mann aus Bogotá in Kolumbien stürzte aus der Gondel des Riesenrads, er starb im Krankenhaus. Zwischen die Elektromusik mischte sich bei manchen Besuchern ein mulmiges Gefühl.
[mehr...]