Das neue bayerische Förderprogramm "Regionale Identität" lockt
ZIRNDORF
-
Geld vom Freistaat für die Imagepflege - da jubelt nicht jeder. Die SPD würde lieber anderweitig investieren, die Grünen hätten gerne die Haushaltsberatungen abgewartet.
[mehr...]
Eine Änderung des Regionalplans sorgt jedoch für Probleme
LANGENZENN
-
Die Rangaustadt möchte gern als Mittelzentrum ausgewiesen werden, sieht sich bei diesem Ziel aber von einer Änderung des Regionalplans behindert.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Erst Feuer auf Beförderungsanlage - dann schlug Wärmebildkamera an
LAUBENDORF
-
Flammen in einer Hackschnitzelheizung in Laubendorf sorgten am Sonntagabend für einen größeren Feuerwehreinsatz. Weil die Retter Glutnester im Inneren des Bunkers vermuten, muss der jetzt komplett geräumt werden.
[mehr...]
Langenzenner Landwirt wurde durch eine TV-Kuppelshow bekannt
LANGENZENN
-
Als "charmanter Schweinebauer" wurde er 2015 in der TV-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" bekannt, jetzt versucht er sich als Profi-Boxer: Gunther Höfler, Landwirt aus Langenzenn im Fürther Kreis.
[mehr...]
Gymnasiasten entwickelten einen Audioguide für das evangelische Gotteshaus
LANGENZENN
-
Maria spricht Vorbeigehende an, um ihnen ihre Familie vorzustellen oder man hört Jesu im Gespräch im Garten Gethsemane mit seinen Jüngern zu – in Langenzenns evangelischer Kirche ist das möglich.
[mehr...]
Wie jedes Jahr machen die Christkinder und ihre Engel im Pinderpark Station
ZIRNDORF
-
Besucher hat das Landratsamt Fürth jeden Tag. Doch nur einmal im Jahr machen sich ganz besondere Gäste auf den Weg. Aus dem gesamten Landkreis fliegen dann die Christkinder und Engel der Kommunen zu einem Empfang ein.
[mehr...]
Jugendhaus ist seit 42 Jahren eine Institution und Anlaufstelle
LANGENZENN
-
Nach dem Weggang des Diakons gibt die evangelische Kirche als Trägerin der "Alten Post" in Langenzenn auf. Die Stadt will einspringen, doch zunächst streiten die Kommunalpolitiker über die Selbstverwaltung des Jugendhauses.
[mehr...]
Zutaten aus der Region: Haselnüsse aus Gonnersdorf und Schokolade aus Cadolzburg
LANGENZENN
-
Sie gehören zum Advent dazu: Lebkuchen. Selbst gebacken, gekauft – oder von einem Sterne-Koch hergestellt. Martin Grimmer, Küchenchef des Sterne-Restaurants "Keidenzeller Hof" , ist neuerdings vom Lebkuchen-Virus befallen. Zusammen mit Martin Stiegler, Haselnussbauer aus Gonnersdorf, wurde er aktiv.
[mehr...]
Bürgermeister wollte, dass Meinungsäußerungen des Seniorenrats vom Stadtrat genehmigt werden müssen
LANGENZENN
-
Mit dem Vorwurf, den Seniorenrat der Stadt zensieren zu wollen, ist Bürgermeister Jürgen Habel (CSU) konfrontiert worden. Er hatte durchsetzen wollen, dass kommunalpolitische Stellungnahmen der Seniorenvertretung vor einer Veröffentlichung prinzipiell vom Stadtrat genehmigt werden müssen.
[mehr...]
Schülerinnen und Schüler bekamen praxisnahe Informationen mit auf den Weg
LANGENZENN
-
Jobs für die Generation Z: Die Berufsinfomesse für Mittel- und Realschüler in Langenzenn dauerte erstmals zwei Tage und zog über 500 Besucher an.
[mehr...]