Für die Freien Wähler soll Friedrich Biegel in die dritte Amtsperiode gehen
GROSSHABERSDORF
-
Einstimmig haben die Freien Wähler Großhabersdorfs den seit 2008 amtierenden Bürgermeister Friedrich Biegel für die Kommunalwahl im März 2020 erneut zu ihrem Spitzenkandidaten gekürt.
[mehr...]
Wie jedes Jahr machen die Christkinder und ihre Engel im Pinderpark Station
ZIRNDORF
-
Besucher hat das Landratsamt Fürth jeden Tag. Doch nur einmal im Jahr machen sich ganz besondere Gäste auf den Weg. Aus dem gesamten Landkreis fliegen dann die Christkinder und Engel der Kommunen zu einem Empfang ein.
[mehr...]
Die Großhabersdorfer CSU hat für die Kommunalwahl im März 2020 nominiert
GROSSHABERSDORF
-
Der CSU-Bezirksrat Thomas Zehmeister möchte Großhabersdorfer Bürgermeister werden. Mit 100 Prozent der Stimmen seiner Partei wurde der 42-jährige zweifache Familienvater zum Kandidaten nominiert.
[mehr...]
Die Sanierung des B-Platzes ist für den SV Großhabersdorf nur der Anfang
GROSSHABERSDORF
-
Fußballplatz-Roulette in Großhabersdorf: Der Sportverein (SVG) kann seinen B-Platz umfassend erneuern und bekommt ihn in Erbpacht von der Gemeinde, an die im Gegenzug der C-Platz zurückgeht.
[mehr...]
Ein Stück des Bachs wurde renaturiert und ein Spielplatz geschaffen
GROSSHABERSDORF
-
Das Warten hat gelohnt, das Idyll zieht Spaziergänger und Familien an: Unterschlauersbach freut sich über seinen renaturierten Bach - und über den neuen Spielplatz, der am Sonntag eingeweiht wird.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Kommunikation zwischen der Gemeinde und dem Architekturbüro wird als "höchst mangelhaft" bezeichnet
GROSSHABERSDORF
-
Das Gebälk im Gelben Löwen von Großhabersdorf ist morscher als erwartet. Deshalb müssen im Zuge der Sanierung nun weitere Holzteile ausgewechselt werden.
[mehr...]
Nach einem BGH-Urteil bleiben manche Bäder geschlossen, nicht so im Landkreis Fürth
LANGENZENN/GROSSHABERSDORF
-
In diesen brütend heißen Tagen lechzt der Mensch nach Abkühlung, wie sie Schwimmbäder verheißen. Das Problem: Nach einem BGH-Urteil vom November 2017 können Kommunen für Badeunfälle haftbar sein, wenn sie ihre Aufsichtspflicht verletzen. Das verstört bis heute vor allem Städte und Gemeinden mit unbewachten Naturbädern bzw. Badeplätzen an Seen oder Flüssen.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Aus einem Faschingsscherz wurde Ernst - und damit begann viel Arbeit
GROSSHABERSDORF
-
Es kommt nicht so oft vor, dass eine Gemeinde ein Gasthaus kauft und saniert. Großhabersdorf hat sich genau dazu entschlossen. Das Ende der Arbeiten am Gelben Löwen ist noch nicht in Sicht. Aktuell sind die Handwerker mit dem Obergeschoss beschäftigt.
[mehr...]