"Servus in Igensdorf" lautete das Motto an diesem Wochenende beim traditionellen Marktfest. Mit Bier und einer Parade von Oldtimer-Traktoren zeigte sich der Ort im oberfränkischen Landkreis Forchheim von seiner festlichen Seite.
[mehr...]
29-Fränkische-Schweiz-Gemeinden wollen eine leistungsstarke Ökomodell-Region werden
GÖSSWEINSTEIN
-
Aufbruchstimmung herrschte im voll besetzten Pfarrheim, in dem man zusammengekommen war, um die inzwischen staatlich anerkannte Ökomodellregion Fränkische Schweiz voranzubringen. Tenor: Die Menschheit hat ihr Budget längst überschritten.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Zu viele Krankheitstage gefährden die Existenz mancher Mütter - Kreispolitiker scheitern mit Vorstoß
FORCHHEIM
-
Sind Tagesmütter länger als 20 Tage pro Jahr krank oder im Urlaub, erhalten sie vom Jugendamt kein Geld für die Betreuung der Kinder und müssen Leistungen zurückzahlen. "Es brodelt unterschwellig", sagt eine Tagesmutter.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Starkregen und Überschwemmungen können hohe Schäden verursachen - Verbraucherzentrale berät
FORCHHEIM
-
Im Juli 2018 hat Starkregen für Überschwemmungen im Landkreis Forchheim gesorgt. Anwohner wateten mancherorts knietief durch Gärten und Straßen, Autos wurden vom Wasser weggespült. Auch in diesen regnerischen Tagen treten Bäche über die Ufer. Die Verbraucherzentrale Bamberg warnt vor Versicherungslücken und hat ein Info-Telefon eingerichtet.
[mehr...]
Igensdorfer Gemeinderat diskutiert Standort - Befürchtungen auch in anderen Orten groß
IGENSDORF/MITTELDORF
-
Im Bereich von Mitteldorf plant Vodafone den Bau eines Mobilfunkmasten mit LTE/5G. Nach den Vereinbarungen des Bayerischen Mobilfunkpakts wurde die Gemeinde gebeten, bei der Standortsuche behilflich zu sein. Die Bürger haben vor höherer Strahlung Angst, nicht nur in Igensdorf.
[mehr...](5)5 Kommentare vorhanden
Module sollen auf einer privaten Ackerfläche entstehen - Schafe unter Anlage
IGENSDORF/STÖCKACH
-
In Igensdorf will das Unternehmen Green City eine Photovoltaikanlage installieren. Unter den Modulen sollen Schafen weiden. Die Idee hat den Gemeinderat noch nicht überzeugt.
[mehr...]
Gemeinde befürchtet, dass dann den anderen Kindergärten die Kinder fehlen
IGENSDORF
-
„Waldkindergärten schießen wie Pilze aus dem Boden“, sagte Bürgermeister Wolfgang Rast in der Gemeinderatssitzung Igensdorf. Grundsätzlich halte er die Idee aus pädagogischer Sicht für sinnvoll. „Nur“, so Rast, „haben wir in Kindergarten und Krippen sehr viel investiert und damit ist unser Bedarf mit 100 Prozent gedeckt.“
[mehr...]
Die Marktlage ist aktuell besonders gut - nur wenige Landwirte bauen Hopfen an
IGENSDORF
-
Im Landkreis Forchheim gibt es nur drei Bauern, die auf Hopfen setzen. Der wächst nun auf deutlich größeren Flächen. Dass die Marktlage aktuell so gut ist, hat vor allem einen Grund.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Hochbetrieb herrscht gerade bei Franken Obst in Igensdorf. Bis zu 1200 Tonnen Kirschen werden in den nächsten sechs Wochen hier angeliefert und anschließend verkaufsfertig gemacht.
[mehr...]