Und ist das Nest auch noch so klein: Im Landkreis Forchheim halten die Dörfer ihre Kerwa-Tradition hoch. Begleiten Sie uns auf einen Bilder-Streifzug durch die Gemeinden, zwischen Kerwabaum und Betzn austanzen.
[mehr...]
Die Igensdorfer Grünen nominieren Barbara Poneleit für die Kommunalwahl 2020.
DACHSTADT
-
Erstmals wird sich eine Grüne in Igensdorf als Bürgermeisterkandidatin zur Wahl stellen. In ihrer Aufstellungsversammlung haben die Bündnis-Grünen in Igensdorf Barbara Poneleit nominiert.
[mehr...]
"Alarmierender Trend": IG Bau Oberfranken fordert Wende der Wohnungsbaupolitik
FORCHHEIM
-
Auf weiten Wegen zur Arbeit: Die Anzahl der Berufspendler ist im Landkreis Forchheim auf 41 000 gestiegen. Doch es gibt auch eine erfreuliche Entwicklung.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
Aus bis zu 2.500 Metern Höhe blickte Tom Schneider, Fotograf aus Ebermannstadt, bei einer Fahrt mit einem Heißluftballon auf Dörfer, Natur und wunderschöne Ecken der Fränkischen Schweiz und des Landkreises Forchheim.
[mehr...]
Kommunalwahl 2020: 55-jähriger Stöckacher wurde als Kandidat nominiert
IGENSDORF
-
Vor 23 Jahren ist Uwe Zollikofer nach Igensdorf gezogen und hat hier eine Heimat gefunden. Visionen für das künftige Igensdorf hat er viele und möchte diese als Bürgermeister umsetzen. Nun ist er für das Igensdorfer Umland offiziell als Kandidat nominiert.
[mehr...]
Ein Mysterium sorgt in den Rathäusern von Igensdorf und Weißenohe für Rätselraten
IGENSDORF/WEISSENOHE
-
Eine Menge Asphalt wurde in der Landschaft in der Nähe des Oberrrüsselbacher Solarparks abgeladen. Dort verläuft die Grenze zwischen Igensdorf und Weißenohe. Beide Gemeinden wissen nichts von der Ablagerung. Auch Landwirte verwenden das Fräsgut zum Ausbessern der Wirtschaftswege. Sie wenden sich in der Regel ans Landratsamt. Wurde das Fräsgut illegal abgeladen?
[mehr...]
Konstruktive Aussprache bei Bürgerversammlung in Igensdorf
STÖCKACH
-
Der Saal im Sportheim Stöckach war brechend voll bei dieser besonderen Bürgerversammlung. Es war die erste von sechs Versammlungen, die Bürgermeister Wolfgang Rast zu seinem Abschied versprochen hat. Er gab einen Rechenschaftsbericht und stellte sich den Fragen und der Kritik der Bürger.
[mehr...]
Spitzenwerte für etliche Brenner aus dem Landkreis Forchheim
FORCHHEIM
-
Allen Grund zum Feiern hatten die fränkischen Brenner in Gemünden (Landkreis Main-Spessart): Auf der Prämierungsfeier des Fränkischen Klein- und Obstbrenner-Verbandes wurden die Mitglieder mit ingesamt 103 Gold-, 247 Silber- und 95 Bronzemedaillen geehrt.
[mehr...]