Wir haben zum Schulanfang 2019 die Grundschulen von Ebermannstadt und Gößweinstein besucht. In Ebs begann für 51 Kinder der Ernst des Schullebens, in Gößweistein hatten 29 ABC-Schützen ihren ersten Schultag. Derweil konnte die Realschule Gräfenberg 93 neue Fünftklässler begrüßen.
[mehr...]
Die Gräfenberger Stadträte haben die Dorferneuerung für Walkersbrunn und Kasberg auf den Weg gebracht. Fachleute sehen viel Potenzial in den beiden Orten, die Bürger sollen dabei ihre Vorschläge einbringen.
[mehr...]
Landschaftsplaner sehen viel Potenzial - Bürger mit ins Boot geholt
GRÄFENBERG
-
Walkersbrunn und Kasberg sollen noch schöner werden. Dass in beiden Dörfern, die zur Stadt Gräfenberg gehören, noch ziemlich viel Luft nach oben ist, darüber ist man sich schon seit geraumer Zeit einig.
[mehr...]
Betreiber ziehen ihre erste Bilanz - Viele Ideen für Neuerungen 2020
FORCHHEIM
-
In einigen Freibädern ist die Badesaison schon vorbei, in anderen können Kälteunempfindliche den Sommer ausklingen lassen. Die Bäder aus Forchheim und dem Umland haben ein erstes Resümee gezogen und schon Ideen und Projekte für die nächste Freibadsaison vor Augen. Darunter: Aromabäder, Free Climbing und viel Party.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Einsatz um Einsatz: Außergewöhnlicher Test für den FFW-Nachwuchs
WALKERSBRUNN
-
Nachwuchs für die FFW: In Walkersbrunn, im kleinen Gräfenberger Ortsteil, gibt es seit vielen Jahren eine gut funktionierende, schlagkräftige FFW-Truppe, die sich schon immer sehr um den Nachwuchs bemüht hat. Und ein bisschen "Feeling" wie in der Berufsfeuerwehr durfte der Walkersbrunner Feuerwehrnachwuchs nun kennen lernen.
[mehr...]
Musik, Kulinarik, Tradition und Co. im Gräfenberger Stadtteil
WALKERSBRUNN
-
Dass die Walkersbrunner Zeltkerwa ausgerechnet am Freitag, den 13. September beginnt, das soll kein schlechtes Omen sein. Deshalb spielen "Die Zwaa" am Abend im beheizten Zelt.
[mehr...]
Der zehnte und letzte Wanderreporter Kevin Gudd, normalerweise für den Lokalsport der Nordbayerischen Nachrichten in Forchheim zuständig, lernte auf seinen vier Etappen über rund 40 Kilometer vom Fünf-Seidla-Steig bis zum Walberla das eigene Verbreitungsgebiet von einer ungekannten Seite kennen.
[mehr...]
Schlussläufer Kevin Gudd zieht nach vier abwechslungsreichen Etappen Bilanz
FORCHHEIM
-
Auf seinen vier Etappen von Gräfenberg bis zum Walberla lernte der zehnte und letzte Wanderreporter Kevin Gudd, der normalerweise für den Lokalsport der Nordbayerischen Nachrichten in Forchheim zuständig ist, wie Menschen ihre Heimat in der Fränkischen Schweiz mit vielfältigen persönlichen Noten gestalten.
[mehr...]
Auf insgesamt 52 Hektar wird in Lilling Hopfen angebaut. Die Dolden sind erntereif. Seit einigen Tagen laufen unter anderem bei Familie Pingold die Maschinen.
[mehr...]
Zuvor bahnte sich der Wanderreporter seinen Weg durch den Wald
EGLOFFSTEIN/HAIDHOF
-
Der frühe Vogel fängt den Wurm! Wanderreporter Kevin kommt heute früh aus den Federn. An seinem zweiten Tag geht es über Hundsboden weiter nach Haidhof.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden