FDP tritt mit zwei Landtagsabgeordneten, bekannten und jungen Gesichtern zu Kreistagswahl 2020 an
FORCHHEIM
-
"Eine Politik, die auch mal neu denkt": Die FDP tritt mit 60 Kandidaten für die Kreistagswahl 2020 an. Statt der bisher drei Mandate will die Partei künftig fünf im 60-köpfigen Kreistag stellen. Das soll mit einem bunten Kandidatenmix gelingen. Auch die ehemalige CSU-Ortsvorsitzende aus Ebermannstadt, Diana Striegel, tritt bei den Liberalen an.
[mehr...]
Was Narren nicht verpassen sollten: Kinderfasching, Prunksitzung und Gaudiwurm
FORCHHEIM
-
Am 11.11. begann das alljährliche närrische Treiben und auch in dieser Faschingssaison stehen einige Events im Landkreis auf dem Faschings-Terminkalender. All denen, die sich noch nicht in Faschingsstimmung befinden, können vielleicht die Rückblicke aus den vergangenen Jahren helfen...
[mehr...]
Heißer Glühwein, deftige Speisen und kunstvoller Budenzauber
FORCHHEIM
-
Heilig Abend rückt langsam, aber sicher immer näher: Die ersten Weihnachts- und Adventsmärtke im Landkreis Forchheim stehen vor der Tür.
[mehr...]
NN-Leser bemängeln Qualität der Säcke:"Können Müll gleich auf die Straße werfen und gelb ansprühen"
FORCHHEIM
-
Im Kreis Forchheim wird die Gelbe Tonne eingeführt: Im Internet haben NN-Leser über Vor- und Nachteile der Gelben Tonne und gelben Säcke diskutiert. Eine knappe Mehrheit hat einen Favoriten.
[mehr...]
Landkreis sagt Müll Kampf an: Müssen die Bürger diszipliniert werden?
FORCHHEIM
-
Der Sack ist zu: Die Gelbe Tonne kommt 2021 in den Landkreis. Für die rund 53.000 Haushalte bedeutet das, dass sie sich umstellen müssen. Es bleibt die Frage: Ist die Gelbe Tonne wirklich das Gelbe vom Ei, um dem Plastikabfall Herr zu werden? Die Kosten für den Abfall trägt jeder einzelne.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
Und ist das Nest auch noch so klein: Im Landkreis Forchheim halten die Dörfer ihre Kerwa-Tradition hoch. Begleiten Sie uns auf einen Bilder-Streifzug durch die Gemeinden, zwischen Kerwabaum und Betzn austanzen.
[mehr...]
"Alarmierender Trend": IG Bau Oberfranken fordert Wende der Wohnungsbaupolitik
FORCHHEIM
-
Auf weiten Wegen zur Arbeit: Die Anzahl der Berufspendler ist im Landkreis Forchheim auf 41 000 gestiegen. Doch es gibt auch eine erfreuliche Entwicklung.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
Aus bis zu 2.500 Metern Höhe blickte Tom Schneider, Fotograf aus Ebermannstadt, bei einer Fahrt mit einem Heißluftballon auf Dörfer, Natur und wunderschöne Ecken der Fränkischen Schweiz und des Landkreises Forchheim.
[mehr...]
Gewerkschaft will "Ausmaß von Lohndrückerei und Urlaubskürzung ermitteln"
FORCHHEIM
-
190 Menschen im Landkreis arbeiten als Reinigungskräfte für Gebäude. Die Gewerkschaft IG BAU Oberfranken beklagt, dass Arbeitnehmer bedrängt werden, Verträge mit schlechten Konditionen zu unterschreiben und will dagegen vorgehen.
[mehr...]
Betreiber ziehen ihre erste Bilanz - Viele Ideen für Neuerungen 2020
FORCHHEIM
-
In einigen Freibädern ist die Badesaison schon vorbei, in anderen können Kälteunempfindliche den Sommer ausklingen lassen. Die Bäder aus Forchheim und dem Umland haben ein erstes Resümee gezogen und schon Ideen und Projekte für die nächste Freibadsaison vor Augen. Darunter: Aromabäder, Free Climbing und viel Party.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden