Punsch, Prolog und Polizei: Der erste Tag auf dem Christkindlesmarkt
Der weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt ist am Freitag eröffnet worden. Ob Prolog, Glühweinstände oder freudige Kinderaugen: Wir haben alle Bilder zum stimmungsvollen Auftakt. 30.11.2018 © Günter Distler
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Gefahrenstellen in Nürnberg: Hier müssen Radler aufpassen
Schmale Radstreifen, plötzlich endende oder zugeparkte Fahrradwege: Auf Nürnbergs Straßen gibt es viele Gefahrenstellen für Fahrradfahrer. Gemeinsam mit dem ADFC Nürnberg und einigen unserer User haben wir Standorte zusammengetragen, wo Verbesserungsbedarf besteht.
Kraut statt Marmelade: TV-Koch entwickelt Schäufele-Krapfen
Schäufele und Krapfen? Außer, dass beide Gerichte typisch fränkisch sind, haben die Leckereien erst einmal nichts gemeinsam. Dass beide trotzdem zusammenpassen, beweist TV-Koch Alexander Herrmann mit seiner neuen Kreation, dem Schäufele-Krapfen.
Der Tag nach dem Bombenfund: So sieht das Gebiet aus
Die Anspannung in Nürnberg und Fürth war groß, als Bauarbeiter am Montagmittag auf der Höfener Spange auf eine 250-Kilo-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg stießen. Welche Wucht der Blindgänger hatte, wird am Tag nach der Sprengung sichtbar: Ein deutlicher Krater ziert das Gebiet.
Aufregung in Nürnberg: Alle Fakten zur Bombenentschärfung
Am Montag hielt der Fund einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg Nürnberg und Fürth in Atem. Wie viele Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen, welches Gebiet wurde gesperrt und wer leitete den Einsatz? Wir haben Fakten rund um die Entschärfung des Sprengkörpers gesammelt.