Gerüchte und ein Wunsch der Mutter ließen Dieter Kastner zum Ahnenforscher werden
WILHERMSDORF
-
Wer bin ich? Woher komme ich? Immer mehr Menschen machen sich auf die Suche nach ihrer Herkunft und ihren Vorfahren. Was an dem Thema so spannend ist, und wie man dabei am besten vorgeht, das verrät Dieter Kastner bei einem Vortrag des Heimatvereins. Vorab haben wir mit dem Wilhermsdorfer gesprochen.
[mehr...]
Binser ist sicher: "Ohne Freibier wär das nie passiert..."
WILHERMSDORF
-
Der „Fränkische Kulturrausch“ lädt zu einem musikalischen Kabarettabend in das Bürgerhaus Dürrnfarnbach ein. Dort ist am Samstag, 2. März Helmut A. Binser mit seinem nagelneuen vierte Bühnenprogramm „Ohne Freibier wär das nie passiert…“ zu Gast.
[mehr...]
WILHERMSDORF
-
Neujahrskonzert Ende Januar: Kurt Mitländer servierte mit seinen drei Wilhermsdorfer Ensembles Kinderchor, Jugendchor und Singkreis in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche St. Michael Popsongs mit E-Piano-Begleitung. Ein stimmiges Konzept.
[mehr...]
"Artenvielfalt geht uns alle an": Kommunale Aktionsbündnisse wollen den Erfolg des Volksbegehrens
WILHERMSDORF
-
Werbung für das Bienen-Volksbegehren machen aktuell lokale Bündnisse allerorten. In ihnen haben sich Naturschützer und Imker zusammengeschlossen mit dem Ziel, die fast eine Million Unterschriften zu erreichen, die für das Volksbegehren zur Gesetzesänderung gefordert sind. Unter dem Motto "Artenvielfalt geht uns alle an" haben sich solche Bündnisse nicht nur in Fürth, sondern auch in Wilhermsdorf, Zirndorf, Roßtal und Cadolzburg gegründet.
[mehr...]
Weil die Einnahmen sprudeln, erfreut sich der Kreisausschuss an schönen Zahlen
ZIRNDORF
-
Die gute wirtschaftliche Lage macht es möglich: Knapp und harmonisch gestalteten sich die Beratungen über den Haushalt im Kreisausschuss. Einstimmig sprachen die Kreisräte schließlich die Empfehlung aus, den Etat zu verabschieden. Das ist jedoch Sache des Kreistags am 28. Januar.
[mehr...]
WEIHENZELL/ZIRNDORF
-
Das Jahr 2018 war für die Mitglieder der Forstbetriebsgemeinschaft Ansbach-Fürth (FBG) nicht einfach. Doch es könnte heuer noch schlimmer kommen.
[mehr...]
Wissen über uralte Handwerkstechnik soll aufleben - Wanderwege und Infotafeln
ZIRNDORF/WILHERMSDORF
-
Früher waren sie unentbehrlich und erfüllten viele Funktionen, heute existieren viele der Mühlen in Westmittelfranken nicht mehr oder sind kaum mehr als solche zu erkennen. Das soll sich in Zukunft ändern. Regionen an der Romantischen Straße, im Landkreis Fürth und im Aischgrund wollen die Gebäude wieder stärken in den Fokus rücken. Helfen soll dabei ein Projekt der Lokalen Leader-Arbeitsgemeinschaft (LAG).
[mehr...]
Runter mit der Kreisumlage: Kommunen sollen entlastet werden
ZIRNDORF
-
Am 14. Januar soll der Kreisausschuss über den Haushalt des Landkreises beraten. Bereits vorab verkünden Landrat Matthias Dießl und Kämmerer Martin Kohler gute Nachrichten: Der Hebesatz zur Kreisumlage wird heuer sinken und zwar – die Zustimmung der Kreisräte vorausgesetzt – um 0,75 Prozent.
[mehr...]
Autofahrer müssen auf Nürnberger Straße an Abzweigung zur Hubstraße aufpassen
WILHERMSDORF
-
Eine unübersichtliche Baustelle in Wilhermsdorf sorgt seit heute für viele gefährliche Fahrzeug-Begegnungen.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
SPD forderte vergeblich Debatte zum Bau von bezahlbarem Wohnraum im Kreistag
ZIRNDORF
-
Ein SPD-Antrag sorgte in der jüngsten Kreisausschuss-Sitzung für eine unerwartete Diskussion. Dabei ging es weniger um den Inhalt – den Mangel an bezahlbarem Wohnraum –, sondern um die Frage, ob sich der Kreis überhaupt mit dem Thema befassen soll.
[mehr...]