Markt befürwortet Idee einer Kooperation mit Kreiskommunen
CADOLZBURG
-
Auch in Cadolzburg ist der Mangel an bezahlbarem Wohnraum ein Thema. Attraktiv erscheint die Gründung einer Wohnungsbaugesellschaft (WBG) mit den anderen Gemeinden im Landkreis Fürth. Der Marktgemeinderat hat bei nur einer Gegenstimme den Bürgermeister beauftragt, die weiteren Schritte der von der WBG Fürth angeregten Kooperation mit Kreiskommunen zu begleiten.
[mehr...]
Erster Einsatz beim Busunglück in Ammerndorf - Investition in Sicherheit der Bürger
CADOLZBURG
-
Die Feuerwehr im Kernort rückt seit Ende Oktober mit modernster Technik aus: Das neue Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 20). dessen Vorgänger bereits 25 Jahre alt war, hat Bürgermeister Bernd Obst nun offiziell übergeben.
[mehr...]
Die Tafel auf der Burg Cadolzburg war fleischlastig und reich an exotischen Gewürzen
CADOLZBURG
-
Uta Piereth, Ausstellungsmacherin auf der Cadolzburg, hat sich intensiv mit der gehobenen Küche bei Hofe im Spätmittelalter auseinandergesetzt. Im Gespräch mit Christian Mittermeier, einem Spitzenkoch unserer Tage, wurden Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen historischer und moderner Haute Cuisine greifbar.
[mehr...]
CADOLZBURG
-
Auf eine Tour mit schönen Ausblicken auf die Cadolzburg führt der jüngste Wandertipp der Fürther Nachrichten. Zusammengestellt hat ihn Andreas Schettler, Wegewart beim Fränkischen Albverein. Der Ausgangspunkt ist Egersdorf, das bequem mit der Bahn zu erreichen ist. Die Markierungsfolge klingt kompliziert, aber der 16 Kilometer lange Rundkurs ist bestens beschildert, so dass Verlaufen unwahrscheinlich ist: Kleeblatt – Grünpunkt – Grünkreuz – Main-Donau-Weg – Gelbpunkt – blaues Andreaskreuz — Blaustrich.
[mehr...]
In Cadolzburg versucht man, Ernteeinbußen aufzufangen - Neue Ideen
CADOLZBURG
-
Im Herbst 2017 bekam "Nutella" Konkurrenz aus der Region: Die Cadolzburger Variante kommt ohne das umstrittene Palmöl aus, dafür stecken Haselnüsse aus Franken drin. Die Erfolgsgeschichte soll weitergehen - trotz der schlechten Ernte nach dem heißen Sommer.
[mehr...](9)9 Kommentare vorhanden
In Cadolzburg fallen vor Ende des Modellversuchs "keine Entscheidungen
CADOLZBURG
-
Ein Schreiben aus dem Innenministerium nimmt Cadolzburgs Bürgermeister zum Anlass, die Forderung nach einem dauerhaften Tempolimit auf der Ortsdurchfahrt nochmals zu bekräftigen. Auch wenn der Marktgemeinde vorerst die Hände gebunden seien, sieht Bernd Obst einen leichten Hoffnungsschimmer, dass in Zukunft das Tempo 30 auf der Hindenburgstraße nicht nur ein Modellversuch sein könnte.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Beweggründe des 49-Jährigen sind unklar - Geprüft wird, ob er schuldunfähig war
CADOLZBURG
-
Im Fall der schwer verletzten beiden Frauen im Landkreis Fürth ist Haftbefehl gegen einen 49 Jahre alten Tatverdächtigen ergangen. Geprüft wird, ob er zum Zeitpunkt der Gewalttat womöglich schuldunfähig war.
[mehr...]
Fürther Mordkommission hat jetzt die Ermittlungen aufgenommen
CADOLZBURG
-
Am Dienstagnachmittag wurden in Cadolzburg (Landkreis Fürth) zwei Frauen bei einer heftigen Auseinandersetzung schwer verletzt. Die Polizei nahm den mutmaßlichen Täter fest.
[mehr...]
In der Hohenzollernburg geht es ab Februar um Küche und Tiere
CADOLZBURG
-
Mit einer Reihe von Sonderaktionen will das Erlebnismuseum in der Cadolzburg den Besuchern in diesem Jahr wieder etwas Besonderes bieten: Dabei geht es ums Essen und um tierische Burgbewohner.
[mehr...]
Ortsdurchfahrt: Erste Reaktionen auf den Modellversuch mit Tempo 30
CADOLZBURG
-
Offiziell soll der Modellversuch Tempo 30 in der Cadolzburger Ortsdurchfahrt den Radverkehr fördern. Von der reduzierten Geschwindigkeit profitieren gleichzeitig Menschen, die an der Straße wohnen oder zu Fuß unterwegs sind. Rückmeldungen aus der Bevölkerung bestätigen die positive Wirkung. Kritik gibt es aber auch.
[mehr...]